BCB – Crusader Set MK II

BCB Crusader Set MarkII. Lange hat meine Suche gedauert bis ich so ein System gefunden haben. Bin sehr begeistert von dessen Qualität und Eigenschaften. . Dieses Review gibt eine Übersicht über dies einzelnen Komponenten und Spezifikationen.

Der Hersteller ist die Firma BCB Internationl. Sie ist in England ansässig und produziert unter anderem für das englische Militär. Ihre Produkte werden aber auch gerne von Bushcraftern und Survialisten genutzt.

Das Set ist fester Bestandteil für meine Walden EDC (Every Day Carry) geworden. Das Kochset ist wirklich ein tolles Liebhaberstück, es lohnt sich einen Blick drauf zu werfen. Gerade wenn man nur kurze Zeit im Wald ist und nur einen kleinen Rucksack oder Umhängetasche dabei hat, eine gute Lösung.

Technische Daten

  • Gesamt Gewicht: 737 g
  • Bemaßung: BHT 15 x 12 x 27 CM
  • Kochtopf: 800 ml, 193 g
  • Tasse: 500 ml, 140 g
  • Feldflasche: 1000 ml, 154 g
  • Kocher: 167 g

Das Bushcraft Kochset

Der Brenner und Kochtopf bestehen aus einem hart eloxiertem Aluminium. Gerichte wie Eintöpfe oder One Pot Pasta sind kein Problem für das Material. Die Säuren greifen das Material nicht an oder verfärben es. Ich koche meine Gerichte mit einem Holzlöffel. Mit Metallbesteck habe ich keine Erfahrungen. Ob die Oberfläche davon beeinträchtigt wird kann ich leider nicht sagen.

Die Griffe des Bechers und des Kochtopfes sind aus Metal und solide mit den Behältnissen verbunden. Sie liegen angenehm in der Hand. Auch bei aktiver Hitzequelle bleiben diese relativ anfassbar. Diese haben keine Silicone Handschutz. Was den Vorteil bringt, das es am Lagerfeuer einsetzbar ist.

BCB Crusader Cooking Set Mark II

Der Brenner ist multifunktional. Im Inneren hat er eine Schale die man mit Brennpaste, Spiritus, einem Spirituskocher, Esbit, Grillanzünder! oder kleinen Holzstücken befeuern kann. Man ist sehr variabel und kann sein bevorzugtes Brennmaterial oder was gerade verfügbar ist zum befeuern nutzen. Ich finde dies fast ein Alleinstellungsmerkmal. Das Gehäuse bildet gerade für Spirituskocher einen soliden Windschutz und erhöht dessen Effektivität. Er bietet auch dem ganzen System sicheren Stand. Als Unterlage benutze ich noch eine Lötmatte, diese fungiert als Brandschutz.

BCB Crusader Cooking Set Mark II
Das Set passt so überall in den Rucksack
BCB Crusader Cooking Set Mark II
Praktisch das eine passende Pouch in Multicam mitgeliefert wird

Ein großer Vorteil des System ist, das alle Komponenten ineinander gesteckt werden können. Das reduziert das Packmaß deutlich und man hat alle Teile gleich bei der Hand, inclusive 1000 ml Wasser. Zusammen passt das Set in die mitgelieferte Pouch in Multicam Tarn. Sie ist einfach gehalten und zweckdienlich. Sein Besteck kann man auf der Innenseite in eine passenden Sleeve stecken.

Die Tasse und die Wasserflasche erfüllen mit ihrem Volumen ihren Zweck. Das Material ist nicht scharfkantig und gibt keinen Plastikgeschmack an das Essen und die Getränke ab. Selbst bei heißen Getränken, bleibt die Tasse geschmacksneutral. Die Wasserflasche ist wirklich komplett dicht, selbst nach mehreren Stunden auf dem Kopf gestellt hat sie keinen Tropfen verloren. Auch diese ist 100% geschmacksneutral.

Fazit

Das BCB Crusader Set MarkII ist ein treuer Begleiter geworden auf meinen Bushcraft Abenteuern . Ich mag es unwahrscheinlich gerne, praktisch, relativ Kompakt und ein akzeptables Gesamtgewicht. Man sollte sich im klaren sein das es natürlich kein Set ist für ein Drei Gänge Menu ist. Solide One Pot Gerichte sind damit kein Problem.

Das Volumen des Kochtopfes ist mit seinen 800 ml sehr gut. Der Inhalt einer Konservendose mit 800 g passt rein und man kann noch umrühren ohne das etwas überschwappt. Was fehlt ist ein Deckel für den Kochtopf. Die Tasse kann man als Deckel gebrauchen. Mehr als ausreichend. Die Gesamt Qualität empfinde ich als sehr gut. Es ist robust konzipiert und wird bei sachgemäßer Behandlung, lange Zei,t gute Dienste leisten.

Ein Nachteil sind die Anschaffungskosten welche zwischen 70-100 Euro liegen – nicht gerade Preisgünstig für solche Outdoorausrüstung.

Schaut doch mal bei Amazon oder Ebay vorbei da es nicht immer verfügbar ist. (Keine Affliate Links!)

Für weitere Ausrüstungstipps schaut mal unter der Rubrik Ausrüstung nach vielleicht ist noch etwas für euch da bei ;D


You Tube Review


Meinen Instagram Account findet ihr HIER

Mein You Tube Kanal Waldenzeit findet ihr HIER

Mehr Videos auf meinem Blog findest du HIER


Empfohlene Artikel

2 Kommentare

  1. Hallo Tom,
    ich kann Dir insgesamt nur zustimmen. Wenn ich bei Tagestouren mit Spiritus unterwegs bin, dann ist das Set auch bei mir mit dabei. Auch wenn ich ansonsten der Nierenform beim Kochen aber eigentlich nichts abgewinnen kann. Ich habe glücklicherweise noch einen Deckel für das Set aus Kahels Deckelmanufaktur erwerben können, bevor er seine Produktion eingestellt hat. So ein Deckel ist aber auch ein mögliches DIY-Bushcraft-Projekt für zu Hause… Einziger wirklicher Nachteil des Sets in meinen Augen: In den Sommermonaten finde ich, dass das Set (mit Trangia-Brenner betrieben) sehr schnell überhitzt und der Brennstoffbedarf des Trangias dabei in die Höhe schießt…
    Viele Grüße
    Thomas

    1. Hallo Thomas ✌ Vielen Dank für seinen sehr ausführlichen Kommentar. Das sehe ich sehr ähnlich 😃 Ein tolles Set mit Spass Faktor. Habe den Plastik Becher mit dem fast passendem Alu Becher ersetzt ✌ Grüsse Tom

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung