Die Zitronen Melisse

Beschreibung und Ursprung

Die Zitronen Melisse (Melissa officinalis L.) ist ein Lippenblüten Gewächs das als eine Heilpflanze ihre Anwengung findet. Sie ist beheimatet im westlichen Mittelmeeraum. Man findet sie diese auch in Sibirien, dem Kaukasus bis ins persische Kernland.

Fundort

Die Melisse findet man oft an Schuttplätzen, an Mauern, den Hängen von Weinbergen und Hecken.

Blütezeit

Juni – August

Inhaltsstoffe der Pflanze

  • Geraniol
  • Linalool
  • Citronellol
  • Citronellal
  • Gerbstoffe

Die Heilpflanze hat eine lange Tradition in der Menscheitsgeschichte. Es hat durch seinen Gehalt an Citronellal eine Wirkung gegen Mücken und andere Insekten.

Ein praktischer Helfer im Garten

Ein Pflanzung im Garten, kann durchaus positiv gegen Plagegeister wirken.

Laut meiner eigenen Erfahrung stimmt das wirklich und führt im Sommer zu einem deutlichen abnehmen der Mücken. Also eine wirkliche Heilpflanze, im wahrsten Sinne des Wortes.

Ein weiterer Aspekt ist die Zitronen Melisse eine vortreffliche Bienenweide ist. Die Blumen profitieren davon durchaus enorm.

Durch das schnelle Wachstum kann diese Pflanze mehrfach geerntet werden. Die Melisse hat mehrere postive Eigenschaften die man in seinen Alltag einbauen kann.

Zitronen Melisse Heilmittel Anwendung

Wichtig – Haftungsausschluss

Ich übernehme keine Haftung für die hier dargestellten Eigenschaften, der Konsum der Pflanze und deren Bestandteilen.

Alles passiert auf eigene Verantwortung und Gefahr. Der Inhalt soll eine beschreibende Form sein und allgemeine Informationen bieten.

Es kann immer zu Unverträglichkeiten führen, deswegen sollte vorher der eigene Arzt konsultiert werden.

Anwendungsgebiete im Haushalt

Im Mai-Juli können die Blätter geerntet werden. Zur weiteren Verwendung bietet sich an, den kompletten Stiel samt Blätter zu ernten.

Man bindet daraus mehrere Sträuße und hängt diesen an einen dunklen gut belüfteten Raum auf. Wenn die Blätter getrocknet sind, kann man diese in einem Mixer klein häckseln oder komplett lassen. Aber man kann die Blätter auch frisch nutzen.

Ferner sollte man die Dosierungen immer erstmal niedriger an setzen und ausprobieren. Die Wirkung der Pflanze ist sehr stark, worauf man aufpassen sollte.

  • Melissen Tee, Aufguss mit heißem Wasser, Menge nach Geschmack
  • Badezusatz, frischer Zitronen Geruch
  • Frische Blätter für Liköre oder Gewürz
  • Strauch als Mücken oder Ungeziefer Abwehr in eure Räume hängen

Die Zitronen Melisse eine vielseitige Heilpflanze

  • Krampflösend
  • Beruhigend, löst Nervosität, wirkt entspannend
  • Gegen Unterleibsschmerzen
  • Schlaf fördernd
  • Verdauungsbeschwerden lindernd
  • Vermindert Herzklopfen

Weitere Pflanzen behandle ich auch HIER

Bei Amazon gibt es HIER gibt es die Samen (Kein Affliate Link!)

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung