Übernachtung in der Steinzeithöhle. Es ist endlich Freitag. Meine Ausrüstung ist gepackt. Verstaut in meinem Rucksack. Gegen 14 Uhr laufe ich zum Auto, Navigation an – volle Fahrt ins Abenteuer. Die heutige Übernachtung hatte einige besondere Highlights. Markus und ich trafen und mit unseren Outdoor Buddys, Sven und Tassilo. Wir haben beschlossen mal etwas anderes auszuprobieren. Schlafen im Wald geht immer, aber schlafen in einer Höhle, wirklich etwas außergewöhnliches.
Anreise
Nach einer knappen Stunde Autofahrt habe ich mein Ziel erreicht. Ein Parkplatz in der Nähe von Alt Essing an der Donau. Nach dem Aussteigen und zusammenrichten der Ausrüstung begann ein leichter Nieselregen der aber bald wieder aufhörte. Da ich die Übernachtung filmen wollte war mir das nur recht.
Unwetter mit Starkregen
Bald kam der Markus (Der Naturbursche) an und darauf meine Freunde Sven (Instagram Sven Dicks) und Tassilo. Nachdem wir gerade aufbrechen wollten gab es ein Unwetter! Der Himmel wurde schwarz und Starkregen setzte ein. Wir beschlossen die Wanderung zur Höhle zu verkürzen. Von diesem Parkplatz wären es über eine Stunde Fußmarsch gewesen und mit den sintflutartigen Regen keine gute Kombination. Wir haben beschlossen einen näheren Parkplatz anzusteuern. Von diesem waren wir nur eine knappe halbe Stunde entfernt und teilweise im Wald. Nachdem wir die Rucksäcke geschultert hatten und die Ponchos angelegt, ging es endlich los.


Nach einiger Zeit haben wir den Zugang zur Höhle erreicht. Wir mussten einen seht steilen Pfad, der aufgeweicht vom Regen war, hinauflaufen. Mit den schweren Rucksäcken am Rücken haben wir fast 15 Minuten für einen Weg von 60 Metern gebraucht. Ponchos beim solchen Klettereinlagen haben sich als suboptimal herausgestellt. Nachdem wir es endlich geschafft hatten wurde wir mit einer tollen Ausssicht und einer wirklich sehr gemütlichen und geräumigen Höhle mit über 100 Quadratmeter belohnt.
Die Steinzeithöhle






Lageraufbau und Ausrüstung
Nachdem wir die Höhle ausgiebig erkundet haben, begannen wir unsere Schlafplätze zu suchen. Es war gar nicht so einfach einigermaßen gerade Stellen zu finden. Also lagen wir Kreuz und Quer im vorderen Bereich der Höhle.
Hier ist mein Schlafsetup. Ich benutze für Wanderungen mit Übernachtungen den Biwacksack von Snukpak (Keine Werbung, selber bezahlt) den Stratosphere (Amazon). Ein Kilo Leicht ohne Heringe. Gute Luftventilation, wie immer ein wenig Kondenswasser aber das ist normal. Der Gesichtsbereich kann auch komplett verschlossen werden und am Kopfteil gibt es ein großes Meshfenster mit einem Vorhang. Um wirklich draußen und optimal schlafen zu können benutze ich nur noch die Isomatte Klymit Insulated Static V orange (ASMC), eine aufblasbare Isomatte mit einem R Wert von 4,4 und somit Wintertauglichkeit bei knapp 700 Gramm und geringem Packmaß. Mein Schlafsack ist der Qeedo Asaka Daunenschlafsack 3 Jahreszeiten (Amazon) mit einem Kilo Gewicht bei Größe L. Mit dem Swagman von Helikon Tex (Amazon) einem Poncholiner mit Kunstfaser Füllung reicht es locker bis -5 / -10 Grad und man hat ein modulares Schlafsystem. Bewährt seit zwei Jahren und das zu allen Wetterbedingungen, leicht gut und effizient.

Nach dem wir das Lager aufgebaut hatten, gab es erstmal einen starken Kaffee. Dazu gab es allerlei Süßkram, Kaffee und Kuchen halt. Erstmal war genießen angesagt und die herrliche Lage bewundern. Nachdem wir uns verratscht hatten haben wir anschließen noch gleich angefangen zu kochen. Sozusagen als kleines Abendessen vor dem Abendessen. Mit vielen leckeren Gerichten. Es wurde gegrillt, ein Eintopf gekocht und das ein oder andere Bier getrunken. Gehört ja zur Gemütlichkeit dazu.
Lagerleben




Die Dunkelheit bricht ein…
Da wir noch vor hatten ein kleines Hobofeuer zu machen haben wir noch Feuerholz gesammelt und gleich vor Ort in kleine passende Scheite verarbeitet. Obwohl das Holz nicht gerade trocken war, haben wir das Feuer rasch in Gang gebracht.



Es wurde immer dunkler und deswegen haben wir unsere Uco Laternen herausgeholt. Ich habe sie schon öfter bei Markus und Sven im Einsatz gesehen und war immer gebannt von dem warmen Licht das sie ausstrahlt. Besser als jede LED Laterne die ich bisher besessen habe.



Wir haben die ganze Höhle mit Kerzen ausgeleuchtet und saßen dann am Eingang mit einem kleinen Feuerchen und den Laternen. Es war ein herrlicher Abend. Tolle Gepräche mit einem wirklich einmaligen Erlebnis.


Nach einer ereignislosen Nacht kam auch der Morgen. Ich empfand das schlafen in der Höhle als sehr entspannend. Immer wieder hörte man in der Nacht ein paar Tropfen von der Decke auf den Boden fallen. Es war ungewöhnlich still. Draußen im Wald ist immer irgendein Geraschel zu hören, hier überhaupt nichts. Der Gedanke, das mal vor tausenden Jahren Menschen gelebt hatten gab einem ein wenig demütiges Gefühl und Respekt vor dem Ort.
Ein kurzer sonniger Morgen

Gegen sieben Uhr standen wir auf und kochten uns erstmal einen Kaffee und leckeres Frühstück.


Abschied
Nachdem Frühstück begannen wir langsam abzubauen. Tassilo und Sven mussten gleich fahren. Markus und ich blieben noch auf einen Kaffee und ratschten noch eine Stunde.

Schweren Herzens haben Markus und ich die Höhle verlassen. Auf dem Heimweg haben wir den Abend nochmals Review passieren lassen. Selten so einen besondere Örtlichkeit besucht und dort gleich geschlafen. Ich werde noch lange daran denken. Freue mich gleichzeitig auf eine Wiederholung. Danke Freunde es war super mit euch !
Wenn ihr sehen wollt was wir da oben alles gemacht und geredet haben, den Abend gibt es auf You Tube als Video:
Für mehr Bilder besucht meinen Instagram Account HIER
Falls ihr mehr von meinen Abenteuern lesen wollt klickt HIER
Übernachtung in der Steinzeithöhle
Das war wirklich mal eine außergewöhnliche Übernachtung! Klasse geschrieben, wenn auch mit dem ein und anderen Rechtschreibfehler 😉
Besten Dank für dein Feedback ? Freut mich das es dir gefallen hat.
Gruss Tom
Hey Tom!
Sehr schön wiedergegeben. Da freue ich mich schon mal wieder in der Zukunft drüber zu lesen für schöne Erinnerungen
Gruß Markus
Besten Dank Markus, das freut mich ??
Gruss Tom
Hey Tom!
nach diesen Kommentar weder ich gleich noch zu YouTube wechseln… alleine schon die Bilder… ohne Worte! Einfach nur Mega! Grüße ???
Servus Alex ✌? Vielen Dank. Freue mich das es dir gefällt. Danke auch für dein Kommentar bei YouTube ✌?
Gruss Tom