Seit einem Jahr ist dieser Rucksack ein fester Bestandteil meiner Ausrüstung. Ich bin der Meinung, das er ein unterschätzter Wegbegleiter ist. Es gibt viele bekannte Marken wie zum Beispiel Tasmanian Tiger, bewährte Produkte für durchaus akzeptablen. Doch nicht jeder ist bereit für diese hohen Preise zu bezahlen. Deswegen stelle ich euch einen Rucksack vor, der ein hervorragendes Leistungspreis Verhältnis bietet.
Bevor ich mit dem eigentlichen Review anfangen möchte, erzähle ich euch erstmal den Hintergrund des Ru90 Rucksacks und dessen Herstleller Essl.

Die Firma Essl
Die Firma Essl hat eine traditionsreiche Firmengeschichte, Georg Essl der III übernahm 1958 die Sparte der Rucksackfertigung im Hause. 1960 erfand er den Schulranzen “Federleicht” und setzte somit Maßstäbe in Sachen der Rückenergonomischen Ranzen. Die Firma erweiterte ihr Produktportfolio in vielen Bereichen, Klettern, Trekking und sogar dem österreichischen Bundesheeres.
Auf Anmerkung eines freundlichen Users entfernt. Da ich vermeindlich falsch informiert war, bezüglich der Produktion etc – Besten Dank dafür ;D
RU90 50 Liter Alpinrucksack / Kampfrucksack
Seine schlanke Form erinnert an einen Kletter und Trekking Rucksack. Das begünstigt die Mobilität wenn man im Gebirge, schmalen Schluchten, dichten Wäldern unterwegs ist. Leider büßt er ein wenig von diesem Vorteil ein wenn die optional erhältlichen Seitentaschen montiert werden. Das stört mich aber persönlich in keinster Weise.
Technische Daten:
- Gewicht: 2400 Gramm
- Material: Rip Stop Nylon
- Maße: ca. 66 x 20 x 38 cm
- Gesamtvolumen: 50 Liter
- Regenhülle am Rucksack
- Trinblasenfach
- Velcro Klett Panel
- Deckel mit zwei Fächern
- Verstellbares Rückensystem
- Schlafsackfach innen abtrennbar
- Bodenfach von Außen zugänglich
- Kompressions Schlaufen an Seiten, Deckel und Boden
- Erweiterbar mit Außentaschen in drei Größen!
- Deckel abnehmbar und höhenverstellbar
- Stabiler Haltegriff
- Schneeschürze
- YKK Reisverschlüsse
Steingrau Multitarn
Was mir besonders neben den ganzen oben genannten technischen Eigenschaften gefällt ist die Farbe des Rucksacks. Laut Beschreibung ist Oliv als Farbe angegeben. Dem ist nicht so. Ich würde es eher als ein Steingrau mit bräunlichen Anteilen beschreiben. Eine sehr neutrale und unauffällige Kombination mit guten Tarneffekten im Wald und auch auf der Straße. Trotz seines militärischen Hintergrundes sieht er nicht so aus.
Material
Sein Material ist aus Ripstop Nylon gefertig und bietet einen guten Kompromiss zwischen Materialgewicht und Haltbarkeit. Selbst wenn ein Loch auftritt, reißt dieses durch die verwobene Struktur nicht weiter auf.
Die Schnallen und Steckverschlüsse sind aus Plastik gemacht. Auf den ersten Blick wirken sie relativ einfach und preiswert. Das täuscht aber. Nach dem Jahr bei allen erdenklichen Lagen, haben sich diese als robust und haltbar herausgestellt, das gleiche gilt für die Reißverschlüsse.
Negativ finde ich, das die eingearbeitete Regenhülle nicht ganz um den Rucksack passt wenn die Seitentaschen daran installiert werden. Dafür hat man bei Regenwetter immer eine Möglichkeit, den Rucksack trocken auf dem Boden zu platzieren.
Schulter und Rückenpolster / Rückengestell
Die Schulter und Beckenpolsterung ist ausgesprochen anschmiegsam und bietet auch bei voller Beladung einen angenehmen Tragekomfort. Auch wenn man viele Stunden damit unterwegs ist. Das Schultertragesystem kann Variabel angepasst werden und ist unter einer zusätzlichen Polsterplatte mit Reißverschluss angebracht.
Natürlich gibt es auch hier Lastenkontrollriemen um den Rucksack näher an den Körper heranzuholen. Das begünstigt die Trageergonomie und den Komfort deutlich.
Ich bin selber 186 cm groß und wiege runde 90 Kilogramm. Für mein Empfinden trägt sich der Rucksack sehr gut. Selbst kleinere Menschen können diesen durch das variable System an ihre Statur anpassen. Großer Pluspunkt.




Deckel
Den Deckel finde ich trotz einiger Unkenrufe als sehr gelungen, wenn man weiß ihn richtig einzusetzen. Erstmal hat er eine geräumige Tasche oben wo man ein Poncho und ein Erste Hilfe Set verstauen kann oder ähnliche Ausrüstung. Unter dem Deckel ist eine kleine schmalere Tasche für Kleinkram wie Schlüssel etc. Auf dem Deckel selber sind noch zwei verstellbarer Riemen angebracht um eine Isomatte oder eine Jacke zu befestigen. Auf der Front gibt es einen schmale Klettfläche für Namensabzeichen oder Patches. Der Clou ist, dass man einen Schlafsack nicht im Rucksack sondern “auf” ihm transportiert. Einfach den Essl packen, und oben auf die Schneeschürze den Schlafsack packen und mit dem Deckel komprimieren!



Seitenbefestigungen
Die Befestigung für die optionalen Seitentaschen und Kompressionsschlaufen sind besonders gelungen. hinter den breiten Haltern ist eine Klettfläche und ein Druckknopf um die Seitentaschen wirklich sehr gut zu befestigen. Optional kann man aber auch Pouches mit Molle System daran anbringen oder auch größeres Werkzeug. Ich habe oft ein Kamera Stativ dort befestigt. Das tolle daran ist man kann Ausrüstungsgegenstände mit den Kompressionsriemen festhalten. Diese stabilisieren auch die Seitentaschen wenn angebracht. Wirklich durchdacht.

Optional Seitentaschen 7 Liter
Die Seitentaschen sind nicht im Lieferumfang vorhanden und müssen seperat erworben werden. Wiegen beide zusammen nur 300 Gramm und haben ein Volumen von jeweils ca 7 Litern. Ich finde sie eine gelungene Ergänzung und möchte sie nicht missen. Gleich bei dazu kaufen. Dadurch erhöht sich die Kapazität des Rucksacks enorm. Dort passen ganze Schlafsäcke, Tarps und Hängematten hinein. Auch hier ein nettes Gimmick die Klettflächen für noch mehr Patches ;D Es gibt noch zwei andere Taschen für die Seite aber die haben mich persönlich nicht angesprochen.



Praktisch ist, das das Bodenfach einen Doppelreisverschluss hat. Hier kann man z.b. den Schlafsack aufbewahren, Kleidung, Ausrüstung etc. Dieses Fach kann man im Innenbereich mittels einer zu ziehbaren Schürze abtrennen.

Fazit Test Essl Ru90 Rucksack
Mit der Zeit habe ich viele Rucksäcke in der Hand gehabt, Berghaus etc. Immer hat irgendwas nicht gepasst, oftmals die Rücken Ergonomie oder die Schulterpolster. Manchmal auch das allgemein Handling. Jammern auf hohen Niveau. Aber der Rucksack muss einfach passen, man transportiert dort nicht ein unerhebliches Gewicht und das am besten Rücken schonend.
Der Essl mach vieles richtig in seiner Preisklasse, ich kenne kaum einen Rucksack der so gut performiert, eine ansprechende Ästhetik, gute Qualtität und funktional.
Ich nutze den Rucksack für Wanderungen, zum filmen, für Sommer Übernachtungen oder auch bis in den Herbst hinein, da mit den Seitentaschen ein gutes Volumen erreicht wird. Ein super Bushcraft Rucksack, der Eigenschaften eines Kletter mit dem eines Trekking Rucksacks verbindet. Gelungene Komposition die ich bisher noch nicht gesehen habe auf dem Markt.
Ein klare Kauf Empfehlung. Ich habe den Rucksack von meinem eigenen Geld gekauft, nichts ist gesponsert.
Sein großen Bruder, der Ru100 ist ein wahres Stauraum Monster. Diesen Rucksack stelle ich euch beizeiten hier auf dem Blog vor. Ähnliches Design, guter Preis und tolle Features.
Wenn dich das Thema Ausrüstung interessiert schau doch mal HIER vorbei.
Meine Bilder von meinen Abenteuern findest die HIER auf Instagram.
Hey Tom. Sehr schön beschrieben. Mir gefallen die vielen Detailfotos vom Bericht ??
Hallo Markus. Vielen Dank für dein Feedback ;D Gruss Tom
Ich freue mich auf die Vorstellung des großen schon. Aber wenn ich die richtig verstehe komme ich mit dem hier schon auf 64 l wenn man die großen Taschen dran macht
Vollkommen richtig ;D ich mag gerne Rucksäcke bei denen ich kein Tetris spielen muss. Da kann man anderer Meinung sein aber ich mache das halt so. Danke für deinen Kommentar und das du vorbei geschaut hast ;D
toller Rucksack, schön geschriebenes Review. Danke dafür Tom.
Wünsche ein schönes Pfingstwochenende, Annie von
stauwild-outdoor.com
Vielen Dank Annie 😉 Schön das du wieder reingeschaut hast.
Beste Grüße Tom
Hallo, danke für die Rezension. Für mich funktioniert das Tragesystem leider gar nicht gut. Er hält bei meiner Körperform das Gewicht leider nicht auf der Hüfte, sondern rutscht über dem Gesäß immer wieder mit der Zeit nach unten, was das Tragen von größeren Gewicht unbequem macht (ja, ich weiß, wie man Rucksäcke richtig einstellt). Daher beim Kauf unbedingt ordentlich beladen und Probetragen. Ich hatte ihn zwar gut beladen, aber nicht schwer genug beim ausprobieren. Als ich dann bei Touren mit mehr Gewicht draußen war, ist der Spaß schnell verflogen. Daher habe ich mittlerweile einen TT Rangepack und einen Osprey Archeon 45, die mir beide besser passen.
Das einzige, was ich noch irritierend finde, ist die Metallplatte über dem Hüftgurt. Ich denke, dass die beim Militärmodell erlaubt, den Hüftgurt als Battlebelt zu verwenden. Da der Hüftgurt aber angenäht ist, hat das Teil keine Funktion, soweit ich das sehe. Kann man abschneiden, ist also kein Problem.
Aber wenn der RU90 passt, bietet er in der Tat auch in meinen Augen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist entsprechend empfehlenswert. Würde er mir besser passen, hätte ich mir den Archeon nicht geholt.
Hallo Hendrik! Leider habe ich nicht gemerkt das der Kommentar noch zum Freigeben war! Entschuldige das bitte. Danke für deinen Kommentar. Das mit den Rucksäcken ist schon ein sehr individuelle Thema. Da gebe ich dir vollkommen Recht. Habe da auch sehr lange experimentiert bis der richtige Rucksack auf dem Rücken ist. Bin mit ihm sehr zufrieden. Danke für deinen ausführlichen und konstruktiven Beitrag ;D
Gruss Tom
Hallo zusammen,
Hendrik erwähnt diese “Metallplatte” über dem Hüftgurt. Über die rätsele ich auch bis jetzt, kann mir jemand die Funktion erklären?
Danke!
Hi Tom,
erstmal klasse Beitrag. Habe mir den Ru90 inzwischen auch selber angeschafft und bin echt begeistert. Sowohl für Sommer, als auch für den Winter mit den großen Seitentaschen geeignet. Was mich nur noch interessieren würde ist welches Erste Hilfe Set du an deinem Ru90 auf den Bildern noch dabei hast, da ich da auch noch auf der Suche nach etwas passendem bin.
Hallo Timo ;D
Freut mich sehr, das er dir genauso gut gefällt wie mir, ein toller Rucksack und das seid langer Zeit.
Danke für das postive Feedback!
Es ist das Helikon Tex UNIVERSAL MED INSERT Red Erste Hilfe Set
https://www.armyonlinestore.com/de/Helikon-Tex-MODULAR-INDIVIDUAL-UNIVERSAL-MED-INSERT-Red-first-aid-erste-hilfe-pouch-tasche.html
Hoffe es hilft dir weiter ;D
Gruss Tom