Pfannenburger. Ihr wisst ja sicherlich um meine Vorliebe für Hamburger und Kochen in der Natur. Als ich letztens ein Video von dem Kanal Outdoor & Bushcraft Grinch gesehen habe, kam spontan eine Inspiritation für ein eigene Adaption als Burger. Der Kollege hatte die klassischen Knack und Back Sonntagssemmeln in der Pfanne rausgebraten und es hat sehr lecker ausgeschaut. Warum die Semmeln nicht als Zutat für einen schmackhaften Burger benutzen?

Rezept für eine Person
- 1x Packung Knack und Back Frühstückssemmel Teig
- 4x Scheiben Chesterfield Käse
- 8x Nürnberger Rostbratwürstel
- 1x Mittelscharfer Senf
Anleitung
Ein sehr simples Gericht. In der Knack und Back Rolle, jeweils zwei Semmeln zu einem Teig Kloß formen. Diesen dann odentlich zusammen kneten. Die beiden Semmlen und die Würstel auf niedrigster Stufe anbraten. Wichtig ist initial, Öl in die Pfanne zu geben, damit alles schön goldbraun anbrät.
Sobald die Semmeln fertig sind diese vorsichtig mit einem scharfen Messer aufschneiden. Sonst kann es sein das diese kaputt gehen. Die Innenseiten nochmal kurz anbraten.
Dann den Burger schichten. Semmel, Käse, Würstel, Käse, Senf Semmel, einfacher geht es nicht.
Ich kann nur empfehlen den gesamten Burger nochmal ein bis zwei Minuten auf niedrigster Stufe gehen zu lassen. Dann schmilzt der Käse ordentlich und dann ist er perfekt abgerundet.
Wohl bekommts und viel Spass beim nachkochen!
Bushcraft Burger auf You Tube
Auf meinem You Tube Kanal gibt es das ganze Rezept zum anschauen. Neben dem Kochen habe ich die Zeit genutzt um am Waldrand mein Lager aufzuschlagen. Nach dem deftigen Mahl gab es noch einen frischen Kaffee aus der French Press. Wenn das euch interessiert schaut doch gerne mal vorbei!
Meinen Instagram Account findet ihr HIER
Mein You Tube Kanal Waldenzeit findet ihr HIER
Mehr Videos auf meinem Blog findest du HIER
Bushcraft Burger auf der Stabilotherm XL Jägerpfanne
Das sieht mal wirklich lecker aus!
Hallo Hendrik 🍀
Vielen Dank, war super lecker ☺
Kommt definitiv wieder in die Pfanne 💪
Grüsse Tom