Irrwege im Wald – Verlorene Hütte

Auf in eine neues Abenteuer. Eine spannende Tour mit unerwarteten Wendungen, verschlungenen Pfaden und einer wunderschönen Hütte. Eine gute Zeit in der Natur, mit leckerem Essen und einer tollen Panorama Aussicht. Wenn dich das interessiert, weiter unten geht es weiter als Bericht und Bildern oder auf meinem Youtube Kanal Waldenzeit.


Irrwege im Wald auf YouTube

Wie immer, gibt es neben dem Bericht von dem Tag auch ein Video davon auf meinem Youtube Kanal Waldenzeit.


Der Beginn

Es kommt immer anders wie man geplant hat. Eigentlich wollte ich nur in den Wald gehen, mein Tarp aufspannen und den Tag genießen. 10 Minuten mit dem Auto in den Hauswald. Sonntag nichts besonderes.

Da immer mal wieder Gewitter und Regen angesagt waren dachte ich mir, schau bei Google Maps rein und such dir ein schönes Fleckchen Erde mit einer Schutzhütte.

Nach kurzer Recherche habe ich dann auch eine gefunden. Sie liegt in der Nähe des geographischen Mittelpunktes von Bayern. Trotzdem etwas abseits.

Da mir Google Maps einen Parkplatz anzeigte und wohl ein Weg vom Tal aus hoch ging verband ich das Ganze mit einer kleinen Wanderung. Doch kam alles anders wie geplant. Wieder.

Die Hütte wäre von der anderen Seite leicht per Auto erreichbar. Das war mir zu einfach.


Irrwege und alte Pfade

Nun, mehrere Meter auf dem Waldwegen zur Hütte, habe ich bemerkt, das hier fast nichts mehr gemacht wurde. Insgesamt vier Punkte an denen umgestürzte Bäume den Weg versperrten. Abenteuer pur. Für mich ohne Probleme machbar.

Der interessante Part kam erst. Nachdem ich mehrfach den GPS Empfang verloren hatte. Nun musste ich mich selber orientieren. Nach all den Jahren erkennt man Anomalien. Alte Wege, Wildtierpfade es ist ganz dezent sichtbar.

So versuchte ich den Aufstieg, mehr kriechend als laufend. Alles zu gewuchert. Dicht. Ein alter Pfad führte in die Richtung der Hütte. Nachdem ich durch das Unterholz gekrochen bin, erreichte ich den Felsvorsprung wo die Hütte drauf stand. Nur kein Weg hoch. Vorsichtig umging ich den schmalen Grat unter dem Felsen. Es war sehr abschüssig. Nach einer kurzen Pause ging es wieder Richtung Auto zurück.

Um die Lage besser einschätzen zu können, habe ich nochmal versucht mit der Wander App Komoot zu navigieren. Prompt ein Volltreffer. Mir wurde ein verlassener Weg über dem eigentlichen Wanderweg angezeigt.

Nach kurzer Wanderung auf dem Grat habe ich den Parallel Weg gefunden. Nur den angezeigten Serpentinen Weg habe ich einfach nicht gefunden. Nach mehrfachen auf und ab laufen des Weges, habe ich einen Mini Trampelpfad gefunden. Nach weiterer Suche habe ich dann sehr alte Begrenzungen aus Holz am Boden entdeckt.


Hütte im Glück

Nach kurzem Aufstieg und ein paar Meter habe ich die Hütte erreicht! Ich war so glücklich. Belohnt mit einem wunderbaren Ausblick auf die umgebenen Täler und einer Hütte in einem wirklich sehr guten Zustand. Gemütlich mit Panorama Ausblick.

Dort genoss ich den Nachmittag, kochte mir lecker Essen, Sauerkraut mit Nudeln und Speck und trank ein Radler nach all der Anstrengung. Zwei Biker gesellten sich noch zu mir und wir hatten ein kurzweiliges aber interessantes Gespräch über die Wanderwege in der Region.

Wie immer, die Zeit verrann wie im Fluge. Das Wetter war sehr wechselhaft. Windböen, Sonne, Regen, klarer Himmel und Gewitterwolken. Am späten Nachmittag kam die Sonne dauerhaft raus. Ein wunderschönes Farbspiel, in dem langsam herbstlichen Wald.

Der Tag war wirklich etwas besonderes. Solch abenteuerliche Pfade. Sonst geht man den Weg und erledigt. Hier war das sehr spannend. Ein auf und ab der Gefühle.

Abschiede

Die Sonne ging langsam unter. Es wurde langsam dämmrig in dem Wald. Ich hatte noch einen guten Weg zum Laufen. Darum beschloss ich dann den Rückweg anzutreten. Doch zu diesem schönen Platz möchte ich wieder hin. Sehr ruhig und abgeschieden. Gemütlicher Lagerplatz in der Region. Nun einer meiner Favoriten.


Meinen Instagram Account findet ihr HIER

Mein You Tube Kanal Waldenzeit findet ihr HIER

Mehr Videos auf meinem Blog findest du HIER


Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung