Es viele Möglichkeiten sein Wasser zu kochen, das Essen zu zubereiten und das auf effiziente Weise. Aus meiner Erfahrung weiß ich das es immer Vorteile und Nachteile gibt für jedes Kochsystem. So ist es auch mit dem Polaris Kochset. Da ich das Modell schon eine gute Zeit im Gebrauch habe möchte ich es euch vorstellen. Da ich gute Erfahrungen mit dem System gemacht habe, gibt es dazu auch ein Review auf meinem Blog.
Review auf You Tube
Natürlich gibt es auch das Review als Video auf meinem Kanal Waldenzeit. Freue mich auf euren Besuch. Wenn euch das Video gefallen hat, bitte lasst mir ein Like und oder Abo da.
Technische Daten Polaris Cooking Stove

- Gesamt Gewicht: 635 Gramm
- Set: Gaskartuschen Ständer, Gaskocher Einheit, Kochtopf mit Radiator, Tritanium Deckel
- Maße:
- Material: Eloxiertes Aluminium
- Gesamt Leistung Kocher: 1800 Watt
- Piezo Zündung
- Neopren Mantel Kochtopf
- Meschbeutel
- Lieferung ohne Gaskartusche
- Gaskartusche mit Gewinde wird benötig
Das Kochsystem

Das System ist gut zusammen steckbar. Eine kleine Gaskartusche, die Kocher Einheit, der Ständer für die Gaskartusche lassen sich durchaus platzsparend in dem Topf mit 1 Liter Füllvermögen verstauen. Das dann wiederum in einem ordentlichen schwarzen Meshbeutel gesteckt werden kann.
Gaskartuschen Ständer

Ich möchte erst mal den Aufbau genauer beleuchten. Das Set beinhaltet einen faltbaren, stabilen Ständer für die Gaskartusche und dieser ist auch nötig für das System. Denn dieses ist überdurchschnittlich hoch. Wenn man ein Gericht kocht, neigt dieser ohne diese Stabilisierungsmaßnahme zur Instabilität. Darum rate ich diesen auch zu verwenden. Eine weiter Empfehlung ist, eine kleine Gaskartusche zu verwenden. 220 Gramm ist eine gute Wahl. Der Ständer ist soweit in sich selber stabil und die ausklappbaren Füße sind an einem stabilen Kunststoff Ring befestigt.
Gaskocher

Der Kocher, das Herzstück des Systems bring solide 1800 Watt. Ist stabil aufgebaut und robust. Im Kocher selber befindet sich noch eine praktische Piezo Zündung. Diese ist leichtgängig und zuverlässig. Diese ist an der Seite verbaut. Für den Kocher gibt es noch einen Aufsatz um Töpfe von Fremdherstellern aufzunehmen. Diese müssen einen mindest Durchmesser von 12,5 cm haben. Dadurch kann man keine Tassen oder Becher benutzen. Für mich ein klarer Kritikpunkt. Das hätte man besser lösen können. Die Regulierung der Gasflamme ist recht genau. Man kann seine Speisen aus sehr niedriger Flamme zubereiten. Für mich ein weiterer Pluspunkt.

Der Kochtopf

Der Kochtopf hat ein Volumen von 1 Liter. Damit kann man durchaus 1-3 Leute bekochen, Wasser aufsetzten und das restliche Kochsystem verstauen. An der Unterseite hat er einen Radiator, dieser gibt der Flamme einen guten Windschutz. Das beeinträchtigt den Gasverbrauch positiv, gerade bei starkem Wind. Weiterhin speichert er die Wärme und gibt diese an den Topf ab ohne das sie “verpufft”. Hier eine weitere Besonderheit. Der Topf selber ist mit einer Neopren Hülle verkleidet. Diese dient der Isolierung und hält Wasser und Essen länger warm. Hier noch ein kleiner Kritikpunkt der mir aufgefallen ist. Diese kann man nur umständlich abziehen um diese zu waschen. Dafür ist das Material leicht zu reinigen mit warmen Wasser.
Griff und Deckel



Hier kommen wir zu einer weiter Besonderheit des Kochsystems. Dem Griff, dem Deckel und deren Befestigung. Beginnen wir erst mit dem Deckel, an sich eine einfache Konstruktion. Die Verarbeitung ist solide. Das Material ist Tritan, laut Materialforschung BPA (Bisphenol A) frei, also keine chemischen Ausdünstungen in Form von östrogenen Stoffen. Es ist bruchsicher, spülmaschinenfest und geschmacksneutral. Der Griff ist aus Silikon und bietet einen guten Halt. Eine kleine Öffnung kann zum Abgießen genutzt werden.

Der Griff ist solide und fasst sich gut an. Es wackelt nichts. Dieser ist sehr gut mit dem Kochtopf verbunden. Beim umrühren des Essens liegt alles gut in der Hand und erlaubt stabiles arbeiten. Weiteres tolles Feature, er lässt sich arretieren. Nun kommt der Clou. Wenn ich den Deckel auf den Topf lege wird der Bügelgriff zum Verschluss der beim Transport nicht aufgeht wenn er mit dem kleinen Stahlseil mit Kopf, der am Topfrand wie eine Antenne absteht, befestigt wird! Klasse und durchdacht.
Mein Fazit

Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Erstmal, das System wurde mir zur kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Initiative ging von meiner Seite aus, da ich das System super spannend finde. Wie ihr hoffentlich wisst, nehme ich Projekte nur an wenn das Produkt für euch und mich Sinn macht. Als nächstes muss die Kommunikation zwischen mir und dem Händler passen. Ich nehme kein Geld und gebe meine ehrliche Meinung. Produkte schaffen es nur hier her wenn die mir gefallen. Was noch lange nicht heißt das es was für euch ist oder gefällt. Nicht falsch verstehen. Geschmäcker sind verschieden.
Gut nun zum System selber. Es ist ein Nischenprodukt und doch wieder nicht. Es vereint viele Vorteile aber dadurch gibt es auch ein paar Nachteile. Das muss jeder für sich abwägen. Ich mag das alles kompakt in den Topf rein geht und veriegelbar ist. Die Qualität ist super! Wirklich bemerkenswert. Man mag gerne kochen, es klappert nix und man kann effizient seine Speisen zubereiten.
Über Packmaß und Gewicht lasst sich streiten, sind halt knapp 700 Gramm, das geht leichter. Es nimmt auch nicht wenig Platz weg. Das nehme ich in Kauf. Es ist mir halt sympathisch auf seine ganz eigene Art. Ihr kennt das sicher auch. Gebe ich eine Kaufempfehlung? Ja. Wenn man damit leben kann das es schwierig wird eine Tasse zum Wasser kochen darauf wegen dem zu groß gearteten Topfaufsatz. Oder wenn es im Topf gemacht werden soll diesen erst wieder reinigen muss. Durchaus Gründe sich dagegen zu entscheiden.
Ich packe den Polaris Kocher gerne ein egal ob im Lager oder Wanderung. Freue mich sehr ihn zu besitzen und zu nutzen. Er hat mich eine gute Zeit begleitet und ist in Rotation mit meinen ganzen anderen Kochsets.
Der Preis ist im Grund von ca 80 Euro durchaus valide. Man kann ihn auf der Homepage aber teilweise deutlich reduziert erwerben. Da würde ich warten oder mich anschreiben, vielleicht kann ich da was organisieren..
Zum Fire Maple Shop – POLARIS PRESSURE REGULATOR COOKING SYSTEM
Meinen Instagram Account findet ihr HIER
Mein You Tube Kanal Waldenzeit findet ihr HIER
Mehr Videos auf meinem Blog findest du HIER