IWA Outdoor Classics Nürnberg 2023

Am Freitag den 03.03.2023 ging es um sieben Uhr los zur IWA Outdoor Classics in Nürnberg. Eine Fachmesse für die Themen, Outdoor, Sicherheit, Schusswaffen, Softair, Kleidung und allgemeiner Ausrüstung. Viele spannende Bereiche über viele Hallen verteilt. Diese hat stattgefunden in der Messe Nürnberg. Ein riesiges Areal mit vielen Parkplätzen und guter Infrastruktur.

Im letzten Jahr, 2022, wurden 854 Aussteller gelistet und 19.517 Fachbesucher aus 110 Ländern fanden ihren Weg nach Nürnberg.


Das Angebot war sehr üppig und verdient eine eigene Auflistung:

  • Target Sports
    Waffen, Waffenteile, -bearbeitung und -sicherung, Munition und Wiederladen für Jagd und Sport, Optik und Elektronik für Outdoor, Outdoorbedarf, Bogensport und Armbrüste
  • Nature Activities
    Outdoorbedarf, Funktionelle Outdoorbekleidung, Rucksäcke, Schuhe & Stiefel, Messer, Ferngläser
  • Protecting People
    Schusswaffen für Behörden und Selbstverteidigung, Munition, Optronik, Messer, Bekleidung, Ausrüstungen & Einsatztechniken, Training, Fachinformationen für zivilen und behördlichen Sicherheitsbedarf
  • Quelle IWA Outdoor Classic

Mit meiner Blogger Akkreditierung hatte ich die einzigartige Möglichkeit bekommen, dieses breite Spektrum zu erkunden und zu dokumentieren.


Waldenzeit meets Outdoor Buddy

Einen tollen Bericht gibt es auf dem You Tube Kanal vom Outdoor Buddy. Schaut mal bei Ihm vorbei!


Die Anfahrt gestaltete sich sehr einfach. Von der Autobahn bis zur Messe gab es eine komplette Durchleitung. Die Zufahrt zu den Parkplatz Arealen war gut beschildert und die Orientierung viel leicht. Da ich zeitig vor Ort war, habe ich noch einen Parkplatz in der Nähe des Einganges gefunden. Mit meinem Bloggerticket war das Parken kostenlos.


IWA Outdoor Classics Nürnberg 2023

Nach einem kurzen Fußmarsch erreichte ich den Eingang. Das Messe Gebäude ist sehr opulent und weitläufig. Alles gepflegt und sauber. Überall Aschenbecher und Mülleimer. Die Ausschilderung ist hier auch vorbildlich. Das Areal bietet einen großen Bußbahnhof wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt oder mit dem Shuttle Bus von weiter entfernten Parkplätzen abgeholt wird.

IWA Outdoor Classics Nürnberg 2023

Der Check In verlief unproblematisch. Die Akkreditierung hatte einen QR Code, den man vor Ort einscannen konnte und erhielt sofort eine gedruckte Einlasskarte. Diese sollte immer offensichtlich getragen werden. Befestigungsmaterial für die Karte werden kostenlos am Einlass angeboten.

Da ich 45 Minuten zu früh da war, machte ich es mir in der Vorhalle gemütlich. Dort gibt es ein Mini Restaurant an dem belegte Semmeln, Kaffee und Kleinigkeiten gekauft werden konnten.


IWA Outdoor Classics Nürnberg 2023

Um neun Uhr wurden die Fachbesucher in den Ausstellerbereich eingelassen.


Silky Sägen Europa

IWA Outdoor Classics Nürnberg 2023 Siky

Mein erster geplanter Stopp war bei der Firma Silky. Diese produziert qualitativ hochwertige Sägen. Spezialität sind Klappsägen mit jedem Format und für jeden Baum / Ast Durchmesser. Ich wurde dort sehr freundlich empfangen mit einem leckeren Kaffee. Wir plauderten dort über die neuen Sägen, das geplante Gewinnspiel und über die Messe hier in Nürnberg. Daneben habe ich ein wenig über mich erzählt. Was ich im Wald so alles mache, warum ich das Hobby so mag und was ich am heutigen Tage geplant habe.

Da meine aktuelle Säge gerade kaputt gegangen ist wurde ich gleich mit einer neuen Säge, der Pocketboy Outback Edition ausgestattet. Vielen Dank dafür. Das kam absolut unerwartet.

Silky Pocketboy IWA Outdoor Classics Nürnberg 2023

Nach dem ausgiebigen Gespräch habe ich mir den Stand und die ausgestellten Sägen genauer angeschaut. Ein toller Mix an vielen Sägen Modellen und Farben. Ich habe mich ertappt, ein Gefühl zu haben, wie aus meiner Kindheit, im Spielzeug Geschäft. Sehr spannend. Viele Modelle hatte ich noch nie in der Hand gehabt. Toll die Möglichkeit zu haben diese ausprobieren zu können.

Silky IWA Outdoor Classics Nürnberg 2023
Silky IWA Outdoor Classics Nürnberg 2023
Silky Sägen
Noch größere Silky Sägen
Outback Edition
Pocket Boy

Klasse war das Gewinnspiel. Man musste ein Stück eines Baumes herunter sägen. Ziel war so nahe wie möglich an die 50 Gramm Marke zu kommen um ein Katanaboy 500 zu gewinnen. 63 Gramm. Solide – Dachte ich. Die Gewinnziehung würde um 17 Uhr stattfinden. Genug Zeit um die restliche Messe zu erkunden. Darum ging es gleich zum nächsten Aussteller.


Condor – mit Anton Lennartz

IWA Outdoor Classics Nürnberg 2023 Anton Lenartz und Waldenzeit
Tom und Aton

Ich hatte die Möglichkeit, die Legende, Anton Lennartz zu treffen. Ein ausgewiesener Experte im Bereich Survival und Messerbau . Sein Vita ist beeindruckend und für so einen jungen Kerl wie mich kaum erreichbar. Er konnte mir komplexe und fachspezifische Sachverhalte leicht verständlich erklären.

Ersmal sein Lebenslauf:

Nach seiner Ausbildung trat Lennartz zunächst in den Polizeidienst ein. In den 1980er und 1990er Jahren bereiste er den kanadischen Busch. Im Jahr 1988 entdeckte er eine Grabstätte der Cree-Indianer. 1989 entwickelte er das „Deutsche Expeditionsmesser“, das „Europamesser“ und einen Dolch für Kommandoeinheiten. 1994 führte er eine Gruppe von deutschen und holländischen Bergsportlern 140 Kilometer durch die Wildnis in British Columbia.

Im Jahr 2005 war er in der ZDF-Dokumentation Jäger verlorener Schätze – der Fluch des Indianergoldes als Leiter eines Expeditionsteams auf der Suche nach einer verlorenen Goldmine in Westkanada zu sehen. Außerdem verfasste Lennartz mehrere Reiseratgeber, Erlebnisberichte seiner Reisen sowie die Geschichte zu Slumach’s Gold.

Seit 2007 recherchiert Lennartz zu Themen und Unklarheiten. Im Jahre 2008 entwickelte er eine Neuauflage des „Deutschen Expeditionsmessers“, das „German Expedition Knife 2000“ (GEK 2000), das von der Solinger Firma „Eickhorn Solingen Limited“ gefertigt wird.

Im Jahr 2009 war Anton Lennartz mehrfach in verschiedenen Fernsehsendungen und Reportagen präsent: Darunter mehrmals im ARD/ZDF „Morgenmagazin“ (insgesamt 120 Minuten live), „RTL Punkt 12“ und im „Hier und Heute“-Magazin des WDR. Darüber hinaus wird seine Dokumentation von 2005 bis heute auf verschiedenen Sendern regelmäßig ausgestrahlt. Über Lennartz und seine Entwicklungen ist außerdem mehrfach in Messerfachzeitschriften zu lesen.

Um den Jahreswechsel 2010/2011 entwickelte er mit der Firma Eickhorn auf Anstoß aus der deutschen Messerszene das GEK-EDC, eine waffengesetzkonforme (Klingenlänge unter 12 cm) Version des GEK 2000.

https://marjorie-wiki.de/wiki/Anton_Lennartz

IWA Outdoor Classics Nürnberg 2023 Trailhawk
Trailhawk

Er hatte mir erklärt warum er das Travelhawk Beil (Zum Webshop) entworfen hat und wie das Leben im kanadischen Busch damit abläuft. Worauf man achten muss und warum ein schweres Beil oder Machete dort wenig Sinn machen. Ich finde die Konzeption des Trailhawks sehr gut. Erstens ist es ein gutes Werkzeug. Viele Tomahawks haben einen Dorn etc und gelten somit als Waffe. Was bei den aktuellen Waffengesetzen in Deutschland zu Schwierigkeiten führen kann.

Interessant finde ich, das der Axt Kopf so konzipiert ist, das er als Multifunktionswerkzeug genutzt werden kann. Schaben, Aufbrechen, Holzbearbeitung, Kochen. Weiterhin kann beim Bruch des Griffes mit dem Beilkopf einen Neuen fertigen. Somit ist man nicht angewiesen einen weiteren Griff zu kaufen. Einfach selber einen machen.

Kurzreferenz

  • Axt Kopf Bemaßung: 170 x 97mm
  • Axt Kopf Gewicht: 510 Gramm
  • Gesamtlänge: 415 mm
  • Gesamtgewicht: 860 Gramm
  • Material Griff: Hickory
  • Material Axt Kopf: 1060 High Carbon Steel

Insgesamt ein schlüssiges Gesamtkonzept, das hoffentlich bald den Weg in meine Ausrüstungskammer finden wird. Ein tolle Ergänzung zu meinen bisher genutzten Werkzeugen. Daneben eine tolle Unterhaltung, aus der ich viel lernen konnte.


Haix Deutschland

Ein anderer Herzenswunsch war die Firma Haix zu besuchen. Den diese Machen Qualitätsschuhwerk für Helden! Sie statten viele Behörden mit solidem Schuhwerk aus. Die komplette Palette an Produkten wird in Europa gefertigt. Sie durchlaufen 35! verschiedene Labortests um in den Verkauf zu gehen. Ebenso bemerkenswert sind die Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit:

> Mitarbeiter als entscheidender Faktor

> Rohstoffe aus kontrollierten Betrieben

> Produktion über dem gesetzlichen Standard

> Reparieren statt Wegwerfen

Haix Deutschland

Das hat mir sehr zugesagt und imponiert. Eine Firmen Ethik, die in der heutigen Zeit, nicht mehr Standard ist. Ich mag Firmen die noch den Mitarbeiter im Fokus haben und als Kernstück sehen.


Ein Freund arbeitet beim THW und hat mir die Marke Haix wärmstens ans Herz gelegt. Darum war ich sehr gespannt, den Stand auf der IWA zu besuchen. Das anwesende Personal war sehr freundlich und kommunikativ. Da ich mich für den Scout 2.0 interessiert habe und dieser in jeder Größe zum testen bereit stand, konnte der Kundenberater mir diesen Schuh perfekt erklären und mir dessen Eigenschaften nennen. Ich arbeite selber im Verkauf und erkenne gute Beratung wenn ich sie bekomme. Daumen hoch.


Scout 2.0 Outdoorstiefel

Der Stiefel ist sehr bequem. Kurioserweise bequemer als meine Turnschuhe, die ich an diesem Tage trug. Er war anschmiegsam und gab gute Stabilität. Die Schnürung ist an stabilen Punkten aufgehängt. Eine Achillesverse für viele Wanderstiefel. Diese hat einen sehr wertigen Eindruck gemacht. Neben dem atmungsaktive Gore Tex Material ist der Schuh mit einem stabilen Nubuk Leder verarbeitet. Man hat hier, durch die flexibel geschnittene Zunge auch die Möglichkeit im Winter dickere Socken anzuziehen ohne das der Fuß zu stark komprimiert. Das hätte zur Folge, das der Fuß schlechter durchblutet wird und man schneller an diesem Körperteil friert. Die Fußkappe und Versenbereich sind mit Gummi überzogen. Das verlängert die Lebensdauer der beiden Partien ungemein. Interessant war die Vibramsohle. Diese bietet ein unvergleichlich gutes Laufgefühl und die Sohlen Unterseite war sehr griffig und bietet wohl auch im Gelände einen sehr guten halt. Man merkt mir hat der Scout sehr gut gefallen.


IWA Outdoor Classics Nürnberg 2023


Firma Ballistol

Nationaler Anbieter. Diese interessieren mich sehr. Ich habe bereits sehr viel Gutes über die Firma Ballistol und ihre Kommunikation mit ihren Endkunden gehört.


Die Firma Ballistol hat eine reichhaltige Firmengeschichte, die im Jahre 1874 in Köln begann. Primär wurde für die kaiserliche Arme ein Waffenöl gesucht, das nicht nur die Waffe pflegt sondern auch Leder und kleinere Verletzungen bei Soldaten als Wundöl. Eine schwierige Aufgabe – aber die Geburtsstunde des Ballistol (Ballistik + Lat. Öl Oleum) Universal Öls. Das Öl ist ein sogenanntes “Reines Weiß Öl” dem auch Auszügen von Kräuter beigegeben werden. Das Wunderöl aus deutschen Landen war so populär, das die amerikanischen Streitkräfte, 1914 diese für ihre Soldaten einführen wollten.Doch der Ausbruch des ersten Weltkrieges verhinderte dieses.


Auf der Messe wurde ich freundlich begrüßt und war schnell im Gespräch, welches Ballistol Öl als Messerpflege etc empfohlen würde. Der Mitarbeiter demonstrierte mir eindrucksvoll, das das Universal Öl sogar lebensmittelecht ist. In dem er es wie ein Mundspray benutzte. Es hat auch desinfizierende Eigenschaften, gerade wenn man Geflügel oder andere Lebensmittel schneidet, so hält man die Klinge gepflegt und sauber. Freundlicherweise wurde mir eine kleiner Testspender zur Verfügung gestellt. Tolle Zeit und interessante Gespräche! Natürlich gibt es noch viele andere Varianten die auf spezielle Produkte ausgerichtet sind.


IWA Outdoor Classics Nürnberg 2023


Die Kollegen – Outdoor Buddy und Blinkensteins Miky

Bisher war die Messe für mich bereits jetzt ein voller Erfolg. Egal wo ich war, hat es mir sehr viel Spass gemacht. Freundliche Mitarbeiter, gut gelaunte Besucher und ein entspanntes Umfeld trotz der vielen Menschen. Was mich besonders gefreut hat das ich zwei Kollegen getroffen habe, ein mal den Matthias Dittgen – Outdoor Buddy (You Tube) und den Blinkensteins Mikey (Instagram) Danke für die netten Gespräche und den regen Austausch.


Morakniv – Qualität aus Schweden

Für mich ein persönlicher Traum. Als bekennender Morianer und stolzer Besitzer eines Mora Companion, Eldris und Garberges, war ich gespannt, was auf dem Messestand alles so beworben wird. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Ash Wood Kollektion wurde gezeigt. Die neue Messer Serie von Mora. Leider sind die Bilder von den Messern im Detail, im Daten Nirvana versunken, darum nur Bilder hinter Glas.


Daneben gab es die Möglichkeit die Messer auch gleich auszuprobieren! Ein eigener Schnitzstand! Natürlich habe ich mich gleich daran gemacht, die Messer zu testen. Dem tat mir eine Mitarbeiterin gleich . Die neuen Messer sind sehr scharf, leicht aber stabil. Die Eschenholzgriffe liegen sehr gut in der Hand. Mit der Bushcraft Edition kann man sogar ohne Probleme das Holz batonen. Dennoch kann man ohne Probleme feinste Arbeiten ausführen. Wahre Handschmeichler, die ihren Preis haben. Preise um die 200 Euro sind zu erwarten. Je nach Variante.


Als neue Änderung bei den Mora Produkten, ist noch anzumerken ist, das auf eine Papierverpackung umgestellt wurde. Da diese aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt wird und somit umweltfreundlicher ist. Weniger Plastikmüll.


Highlander


Das britische Unternehmen war auch auf der IWA vertreten. Ein schöner Messestand mit sehr umgänglichen Mitarbeitern. Hier wurde ein buntes Potpourri an Outdoor Ausrüstung gezeigt. Kleidung, Rucksäcke, Kochgeschirr und Kleinkram. Mir hat diese sehr gut gefallen. Ich besitze das Highlander Basha (Kein Affilate Link!) seid genau sechs Jahren, darum wollte ich mir die anderen Produktlinien auch mal genauer anschauen.


Der Prototyp

Prototyp

Mein Highlight auf dem Stand, neben dem tollen Kochgeschirr war dieser Rucksack! Ein Prototyp den es so noch nicht gibt. Wenn ich es richtig verstanden habe soll das Modelle “Harrier” genannt werden und ist ein klassischer Aussault Pack aber mit 50 Litern Fassungsvermögen. Besonders gut finde ich, das an den Innenseiten, jeweils zwei Meshtaschen sind und das der Rücken komplett mit Velcroflausch ausgestattet wurde. Hier kann man die passenden Taschen mit Velcro befestigen um seine Ausrüstung zu organisieren. Mir wurde noch gesagt das die Klettfläche an der Außenseite, einer breiteren Variante weichen wird. Zum Preis wurde keine Aussage getroffen und das Erscheinungsdatum in das letzte Quartal 2023 gelegt.


Tactical Foopack

Was wäre ein Messebesuch ohne bei Tactical Foodpack vorbei zuschauen! Ich bin ein riesiger Fan der Geschmacksrichtung “Thuna Pasta”. In meinem Vorstellungsvideo gibt es de facto einen Vorgeschmack dazu. War sehr spannend dort zu sein, um zu sehen was es den so alles im Produktportfolio gibt. Ein tolle Auswahl an Produkten, hat mir sehr viel Freude bereitet alles durch zuschauen. Daneben gab es noch ein interessante Gespräch über die Marke und Geschmacksrichtungen.


Freundlicherweise wurde mir meine Lieblingssorte zur Verfügung gestellt. Diese wird natürlich beim nächsten Besuch im Wald verspeist. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Tactical Foodpack

Pause – Hunger

Currywurst

Natürlich musste auch Sorge getragen werden, das man nicht verhungert, darum ging es nach ein paar Stunden in den Restaurant Bereich. Auf dem ganzen Gelände wurde für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Von Sauerkraut mir Nürnberger Würstel bis zur Pizza war eigentlich alles geboten. Ich entschied mich für die Curry Wurst – Klassiker.


Helikon Tex

Helikon Tex IWA 2023

Mein Highlight war meine Lieblingsmarke! Helikon Tex ich besitze sehr viele Kleidungstücke und Ausrüstung von ihnen. Alle wunderbare, gute Dinge die ein perfektes Preis – Leistungsverhältnis haben. Seit Jahren bin ich bekennender Fanboy und das hat seine Gründe.

Hier am Stand war einiges los. Da Helikon Tex 40 jähriges Jubiläum hatte, gabs von mir ein kleines Präsent. Nachdem ich mir die neue Ware, die ausgestellt, wurde angesehen habe, gab es erst mal einen frischen Kaffee. Frisch gestärkt hatte ich ein langes Gespräche mit einem Mitarbeiter von Helikon Tex über die Ware und was ich davon halte.


Was mir sehr gut gefallen hat, war der neue Smock der am Ende des Jahres auf den Markt kommt. Material wie ein M65 Giant aber etwas dünner. Viele Taschen und solide Qualität. YKK Zipper, eine große Kapuze und wie gewohnt kleine durchdachte Features wie Ballontaschen, Kordelzug in der Mitte der Jacke. Leider konnte ich keine Preise in Erfahrung bringen. Für mich ist dieser ein absoluter Must Have Artikel den ich gerne kaufen möchte.


Neben der Kleidung habe ich diesen bequemen Klappsessel entdeckt. Der hohe Rücken gibt einem einen sehr gutes Rückenhalt. Gerne wäre ich noch länger da sitzen geblieben. Wie bei den Jacken konnte ich keine konkreten Preise bekommen. Wird sicherlich den Weg in meinen Besitz finden.


Mir wurde freundlicherweise ein paar tolle Ausrüstungsgenstände geschenkt. Langsam wurde es mir unheimlich, wie freundlich und spendabel die Hersteller waren – Danke Helikon Tex – für mich war es einfach nur Weihnachten. Als Kaffee Freund kann ich die Kaffemühle sehr gut gebrauchen.

Helikon Tex

Real Turmat / Real Fiel Meal

Real Turmat

Nach dem Essen ist vor dem Essen, auf zum Real Turmat Stand / Real Field Meal. Diesen Hersteller kannte ich nur von Instagram. Absolut gespannt, ob es eine Möglichkeit gibt, dieses Trekking Essen zu probieren. Es wurde eine reichhaltige Auswahl an Trekking / Outdoor Nahrung gezeigt.



Meine Gebete wurden erhört. Ich durfte die neue Geschmacksrichtung “Pulled Pork mit Reis” probieren. Gerne hätte ich die ganze Ration gegessen, sehr lecker. Ist gekauft. So einfach ist das. Der Stand war die ganze Zeit gut besucht. Hatte sich wohl herumgesprochen, das es wirklich leckeres Essen dort gibt.


Wie auf den anderen Ständen, freundliche Mitarbeiter, die immer zu einem Gespräch bereit waren. Auch hier wieder eine tolle Zeit verbracht. Die Zeit verflog einfach nur in Lichtgeschwindigkeit.


IWA Outdoor Classics Nürnberg 2023


Silky Gewinnspiel!

Um 17:00 Uhr begann die Auslosung am Silky Stand. Doch bevor wurde das Nata Beilmesser dem versammelten Publikum gezeigt. Ein wahres Mulitool mit dem man eine viel zahl an Aufgaben bewältigen kann. Ich habe es am Anfang des Tages am Stand getestet. Es liegt sehr gut in der Hand und erfüllt seine Aufgaben mit Bravur.

Nata Buschmesser

Tatsächlich gab es drei Teilnehmer, die die 50 Gramm abgeschnitten haben. Da musste mit der Feinwaage nach gewogen werden. Da hatte ich leider kein Glück. 63 Gramm – wohl etwas verschätzt. Trotzdem Glückwunsch an die Gewinner. Klasse Gewinnspiel.


Abschied

Leider war der Tag viel zu schnell vorbei. Nach dem Gewinnspiel ging es dann auch wieder zum Auto. Mein Fazit. Ich war ziemlich kaputt und müde. Aber es hat mir sehr viel Spaß gemacht die IWA Nürnberg zu besuchen. Im Jahr 2024 werde ich mindestens zwei Tage auf der Messe bleiben. Alles an einem Tag anzuschauen ist ein ziemliches Marathon gewesen. Gerne hätte ich mir mehr Zeit genommen. Das wird aber auf jeden Fall nachgeholt.


Meinen Instagram Account findet ihr HIER

Mein You Tube Kanal Waldenzeit findet ihr HIER


IWA Outdoor Classics Nürnberg 2023

Empfohlene Artikel

2 Kommentare

  1. Super Beitrag. Mache ma weiter so.

    1. Hallo Daniel 🤜🤛
      Vielen Dank für die tolle Motivation!

      Gruss Tom

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung